Pfeiffers-leicht.de
Vorlesen
Schrift verkleinernSchrift normalSchrift vergrößern
Suchformular
 
  1. Startseite
  2. Arbeit
  3. Was kann ich arbeiten?
Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg
  • ArbeitArbeit
    • Wie kann ich in der Werkstatt mitarbeiten?
    • Was kann ich arbeiten?
    • Wer hilft mir?
  • WohnenWohnen
  • FreizeitFreizeit
  • Wo ist Was?Wo ist Was?
  • AktuellesAktuelles
  • Redaktion Schreiben leicht gemachtRedaktion Schreiben leicht gemacht

Was kann ich arbeiten?

  • Montage

  • Elektro-Schrott

  • Garten

  • Haus­reinigung

  • Metall-Werkstatt

  • Kreativ-Handwerk

  • Stuhl-Flechterei

  • Tischlerei

  • Küche

  • Außen-Arbeit

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Texte in Leichter Sprache haben Bilder. Damit versteht man den Inhalt besser. Die Bilder auf diesen Seiten sind von © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Bild am Seitenanfang rechts: © Olesia Bilkei / fotolia
Icon "Redaktion Schreiben leicht gemacht" made by Freepik from www.flaticon.com

Über die Pfeifferschen Stiftungen

Die Pfeifferschen Stiftungen, gegründet 1889, sind eine gemeinnützige Einrichtung und mit ca. 2.000 Mitarbeitenden die größte diakonische Komplexeinrichtung in Sachsen-Anhalt. Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen, mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ), die Lungenklinik Lostau, ambulante Pflegedienste und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung und Senioren gehören ebenso dazu wie Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit rund 700 Beschäftigten, ein überregional einzigartiges Palliativ- und Hospizzentrum, eine eigene Dienstleistungsgesellschaft sowie ein Bildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe (50 % Beteiligung) und ein Sozialpädiatrisches Zentrum (82 % Beteiligung).

www.pfeiffersche-stiftungen.de